Nachtfischen
Nachtfischen
Im Flüstern der Dunkelheit
Ein Ausflug ans Wasser
Am 12. Juli 2025, pünktlich um 18:00 Uhr, begann das diesjährige Nachtfischen am See in Zaisersweiher. Die Teilnehmer Ralf, Peter, Mario und Uwe trafen sich rechtzeitig am Wasser, um gemeinsam das Nachtangeln zu starten.
Nach dem Aufbau der Angelplätze und dem Einrichten der Ausrüstung wurde noch kurz über Köder, Wassertemperaturen und vergangene Fänge gefachsimpelt – dann kehrte langsam Ruhe ein, und die Konzentration galt ganz dem Wasser.
Mit geübten Würfen brachten die vier ihre Köder aus. Danach begann das Warten – ein fester Bestandteil des Nachtfischens, das nicht nur Geduld erfordert, sondern auch Ruhe und Aufmerksamkeit. Die Geräusche der Nacht – das Rufen einer Eule, das leise Plätschern im Schilf – sorgten für eine besondere Atmosphäre.
Der Abend zeigte sich von seiner schönsten Seite. Die Sonne ging langsam unter, und der See lag ruhig da. Das Wasser war glatt und spiegelte den Himmel, der sich bereits mit ersten Sternen füllte.
Gegen 22:30 Uhr dann der erste vernünftige Biss: Ich bemerkte ein plötzliches Zucken in der Schnur – der Schwimmer war verschwunden. Der Anhieb saß, und nach einem kurzen, aber spannenden Drill konnte ein schöner Karpfen sicher gelandet werden. Der Fisch glänzte im Licht der Stirnlampe und war der Höhepunkt der Nacht.
Leider blieb es bei diesem einen Fang. Weitere Bisse blieben aus.
Trotzdem war es ein schöner Ausflug: Die ruhige Stimmung, das gemeinsame Erlebnis am Wasser und dieser eine besondere Moment machten den Abend zu etwas Besonderem.